Donnerstag, 27. September 2007

Medien-News: Amazons MP3-Shop startet

Unter dem Namen "Amazon MP3" ist gestern Amazons Download-Shop für die USA gestartet. Die 100 meisverkauften Songs sind zum Preis von 89 Cent, die 100 meistverkauften Alben für maximal 8,99 Dollar zu haben. Einzelne Titel und Alben sollen sogar noch günstiger sein. Amazon unterbietet so Apples Angebote deutlich. So ein Bericht von golem.de. Bei Apple kosten Singles ohne DRM 1,29 Dollar. Technisch ist der Shop über ein PlugIn realisiert, das sich im Windows Media Player oder in Apples Abspielsoftware iTunes integrieren lässt und Bestellungen per Mausklick ermöglicht.

Medien-News: Neue Blu-ray-Rekorder von Sharp

Mit den Modellen BD-AV1 und BD-AV10 hat Sharp in Japan neue Modelle für die Aufnahme von HDTV auf Blu-ray-Discs vorgestellt. Während der BD-AV1 nur mit Single-Layer Scheiben mit Platz für bis zu 3 Stunden Filmmaterial arbeitet, akzeptiert der BD-AV-10 auch Double-Layer Discs mit der doppelten Speicherkapazität. Die Modelle sind in mehreren Farben passend zu den LCD-Fernsehern von Sharp erhältlich.

Medien-News: Wackenradio - Online Metal

Unter Wackenradio.com steht ein Online-Radio für Fans harter Gitarrenmusik bereit. Nicht nur die Szene-Hits des Wacken Open Air sind dort zu hören, sondern selbstverständlich auch Metal-Klassiker. Auf der Seite kann man auch den eigenen Musikwunsch abgeben, der dann bald auch im Online-Stream zu hören ist.

Dienstag, 25. September 2007

Medien-News: Serien-DVD-Editionen laufen gut

Das Geschäft mit auf DVD gebannten TV-Serien und Staffeln tröstet in den USA über so manchen mäßigen Umsatz von Filmen auf DVD hinweg. So haben die DVD-Editionen von "Friends", "Sex And The City" und "The Sopranos" jeweils über 300 Millionen eingebracht, wie pressetext berichtet. Ein Grund für das anhaltend lukrative DVD-Geschäft mag die schleppende Verbreitung von Download-Angeboten in DVD-Qualität sein.

Medien-News: GVU bewirkt Aufgabe von Lightforce

Die Gruppe Lightforce, die über das Internet illegal Tools und Cracks für gegen illegale Nutzung geschützte Programme verteilt hat, löst sich nach Angaben der GVU auf. Am letzten Donnerstag hatten Behörden international Durchsuchungen bei Mitgliedern der Release Groups Szene durchgeführt. Lightforce teilte Szenetypisch in einer .NFO-Datei mit, dass die Angst vor Strafverfolgung der Hauptgrund für die Aufgabe sei.

Montag, 24. September 2007

Medien-News: Mehr Gratis-TV im Web

Laut Bericht von von pressetext gehen immer mehr US-Sender dazu über, ihr Programm auch kostenlos im Internet anzubieten. Bereits seit längerem bieten z. B. die TV-Stationen CBS und ABC ihr Angebot auch als Download-Stream an. In Deutschland zeigt RTL einen Teil seines TV-Angebots gratis im Internet. Ausgerechnet das augenscheinlich wenig kostenintensiv produzierte GZSZ gibt es aber nicht zum Nulltarif. Die Soap kann für einen Preis von 7,99 € im Monat online angeschaut werden.

Donnerstag, 20. September 2007

Medien-News: Hörbücher auf eMusic

Die Seite e-music.com macht nun auch mit DRM-frei angebotenen Hörbuch-Downloads der Apple-Plattform iTunes Konkurrenz. So ein Bericht von pressetext. Durch den völligen Verzicht auf DRM bieten im Musik-Sektor von eMusic lediglich Independent-Labels ihr Material an. Rund 1000 Hörbuch-Titel stehen ab Start bereit, davon entstammen etwa 500 dem Verlagshaus Ramdom House Audio. Andere Verlage zeigen sich skeptisch. Brian Downing von Recorded Books hält die Teilnahme und die Abkehr von DRM für einen Fehler.