Mittwoch, 20. Februar 2008
Medien-News: Soundsnap - Freie Audio-Samples
Auf der Seite Soundsnap können Soundschnipsel für private und kommerzielle Zwecke heruntergeladen werden. Die Audio-Samples werden, wie im Web 2.0 üblich, von den Usern hochgeladen. Urheberrechtlich geschütztes Material kann von den Benutzern als solches markiert werden. Der Betreiber sorgt dann nach eigenem Bekunden gegebenenfalls für die Entsorgung. Ein interessanter Dienst für alle, die zum Beispiel ihre Webseite mit einer Drum-Loop unterlegen möchten. Die Individualität der eigenen Seite kann dabei natürlich auf der Strecke bleiben.
Medien-News: GDC - Die Zukunft der Videospiele
Die Game Developers Conference findet derzeit im Moscone Center, San Francisco statt. Als prominentester Redner darf wohl Ray Kurzweil gelten, der Donnerstag einen Keynote-Vortrag zur Konferenz hält. Erfindungen wie Flachbettscanner und OCR-Software sowie zahlreiche Innovationspreise haben Kurzweil, der nebenbei noch wissenschaftliche und philosophische Bücher schreibt, den Ruf eines zweiten Edisons eingebracht. Gespannt sein darf man auch auf Neue Techniken zur Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Der Hersteller Emotiv Systems wird ein Headset zur Steuerung per Gedankenkontrolle präsentieren, das man auf seiner Webseite schon betrachten kann. Die israelische Firma 3DV wartet mit einer Kamera auf, die alle 3 Raumkoordinaten einer Bewegung erfassen soll. Bewegungen bei Sportspielen könnten so in Zukunft ganz ohne Controller in der Hand ausgeführt und ins Spiel übertragen werden.
Dienstag, 19. Februar 2008
Medien-News: HD-DVD - Toshiba gibt auf
Toshiba hat heute offiziell entschieden in Zukunft keine HD-DVD-Player und -Recorder mehr herzustellen. Damit ist der DVD-Erbfolge-Krieg zugunsten von Blu-ray entschieden. Der Support für bereits verkaufte Geräte soll aber fortgesetzt werden. Der Konzern beteuerte in seiner Stellungnahme, mit allen Mitstreitern, die im Formatestreit die HD-DVD unterstützt haben, gute Beziehungen aufrecht erhalten zu wollen. Unterstützt wurde das Format von namhaften IT-Firmen wie Microsoft, Intel und HP. Die Hollywood-Studios DreamWorks Animation, Universal Studios und Paramount Pictures hatten der HD-DVD ebenfalls bis zuletzt die Treue gehalten.
Montag, 18. Februar 2008
Medien-News: HD-DVD - Gibt Toshiba auf?
Ein Bericht des japanischen Fernsehens hat ohne Angabe von Quellen behauptet, dass Toshiba die Herstellung von HD-DVD-Geräten einstellen wird. Toshiba hat sich zum Bericht noch nicht geäußert, die Kernaussage aber auch nicht dementiert. Noch im Januar hatte der Toshiba-Vorstand erklärt, HD-DVD auf jeden Fall weiter unterstützen zu wollen.
Update 12:40 Uhr:
In einer offiziellen Verlautbarung erklärte Toshiba soeben, in Sachen HD-DVD sei noch nichts entschieden. Die derzeitige Strategie würde aber derzeit vom Elektronik-Riesen überprüft. Von einem heftigen Dementi seitens Toshiba kann damit sicher keine Rede sein.
Update 12:40 Uhr:
In einer offiziellen Verlautbarung erklärte Toshiba soeben, in Sachen HD-DVD sei noch nichts entschieden. Die derzeitige Strategie würde aber derzeit vom Elektronik-Riesen überprüft. Von einem heftigen Dementi seitens Toshiba kann damit sicher keine Rede sein.
Medien-News: Wii in der Reha
Die aktuelle Nintendo-Spielkonsole Wii wird in den USA zur Unterstützung von Rehabilitationsmaßnahmen benutzt. So ein Bericht von pressetext. Ein Spielgerät steht im Dodd Hall Rehabilitation Hospital in Ohio. Der spielerische Ansatz lässt die Patienten die Schmerzen oft für kurze Zeit vergessen. Die Wii kann durch seine innovative Steuerung mit natürlichen Bewegungsabläufen die vorhandenen Genesungsaktivitäten unterstützen. Das Fachpersonal überwacht die Patienten beim Spielen, damit sie sich nicht zusätzlichen Schaden zufügen. Bereits seit längerem wird die Spielkonsole übrigens auch an britischen Schulen im Sportunterricht eingesetzt, um die Fettleibigkeit der Schüler spielerisch zu bekämpfen.
Freitag, 15. Februar 2008
Medien-News: Europaweit 2,4 Mio. Blu-ray Filme verkauft
Die Blu-ray Disc Association (BDA) jubelt: laut einer Erhebung der GfK International wurden in Europa insgesamt 2,4 Mio. Blu-ray Discs verkauft. Das Weihnachtsgeschäft brachte einen Absatz von 500.000 Stück im Dezember. In den letzten beiden Monaten sind laut BDA dreimal mehr Blu-ray Discs als HD-DVDs verkauft worden. Erfolgreichster Blu-ray-Film im Dezember war "Fluch der Karibik - Am Ende der Welt" mit über 100.000 verkauften Exemplaren. Dass trotz HD die herkömmliche DVD längst nicht ausgedient hat, zeigen die folgenden Zahlen. Allein in Deutschland wurden 2007 laut BVV 103,3 Mio DVDs abgesetzt, ein Plus von 2,6% gegenüber 2006. Europaweit lag der Absatz laut ivf-video.org bereits 2006 bei 727,6 Mio. Stück.
Donnerstag, 14. Februar 2008
Medien-News: ODS-Insolvenz - Unklarheit über neue Investoren
Das insolvente Dassower DVD-Werk der ODS Group soll vom britischen Unternehmen Spin Group übernommen werden. So ein Bericht der Lübecker Nachrichten. Pikanterweise war ein Unternehmen namens Spin Music Productions früher Mitglied der Holding ODS Business Group. Geschäftsführer war Wilhelm Mittrich, Chef der ODS Group. Unklar ist also, ob der alte Unternehmensführer das Werk, das er in die Pleite geführt hat, indirekt in der Hand behalten wird. Das Unternehmen hatte trotz voller Auftragsbücher im Oktober 2007 Insolvenz für das Werk in Dassow (Nordwestmecklenburg) anmelden müssen.
Abonnieren
Posts (Atom)