Donnerstag, 7. September 2006

Medien-News: Keine neue PlayStation zu Weihnachten

Sony Computer Entertainment hat die Markteinführung der PS3 in Europa auf den März 2007 verlegen müssen. Die Einführung war ursprünglich für November geplant. Schuld sind Lieferengpässe bei den Laserdioden. Die Verzögerung ist auch ein harter Schlag für das Blu-Ray-Lager, stehen doch abgesehen von der Spielkonsole nur unerschwingliche Geräte mit Preisen über 1000€ in den Startlöchern.

Mittwoch, 6. September 2006

Medien-News: Die ersten Blu-Ray-Filme von Sony

Sony Pictures Home Entertainment wird parallel zu Veröffentlichung der PS3 im November elf Blu-Ray-Discs in HD-Qualität auf den deutschen Markt bringen. Es handelt sich um die folgenden, allesamt nicht brandneuen Titel: "Stealth - unter dem Radar", "xXx - Triple X", "SWAT - Die Spezialeinheit", "Tränen der Sonne", "Kung Fu Hustle", "Ritter aus Leidenschaft", "50 erste Dates", "Underworld Evolution", "Der Exorzismus der Emily Rose", "Hitch der Date Doktor" und "Into the Blue".

Medien-News: Musicbrigade versorgt Europa mit BMG-Musik

Laut musikwoche.de hat der schwedische Anbieter für Musik und Videos Musicbrigade sich für 12 europäische Länder die Rechte für den Musikkatalog von Sony BMG gesichert, darunter Deutschland, England, Frankreich und die Benelux-Länder. Die Schweden werden die Songs und Videos als Download oder im Abo-Dienst anbieten. Musicbrigade hatte sich bereits vorher mit EMI geeinigt.

Dienstag, 5. September 2006

Medien-News: 675 Mio. $ aus öffentlicher Aufführung

Laut IFPI-Bericht "Global Recording Industry in Numbers 2006" waren für 2005 weltweit mit 675 Mio. $ um 11% gegenüber dem Vorjahr gestiegene Einnahmen aus Rundfunk sowie öffentlicher und sonstiger Aufführung zu verzeichnen. Dabei waren Großbrittanien (131,4 Mio.), Frankreich (92,3 Mio.) und Deutschland (80,4 Mio.) die größten Einnahmequellen. Der gesamte Bericht ist für 400 £ käuflich zu erwerben.

Montag, 4. September 2006

Medien-News: Einstiegspreise für HD- und Blu-Ray-Player

Im November soll Toshibas günstigstes HD-Abspielgerät HD-E1 für 599 € auf den Markt kommen. Der HD-Player HDP-Z1 von LiteOn soll zur Markteinführung im 1. Quartal 2007 zwischen 600 und 800 € kosten. Der günstigste Blu-Ray-Player bleibt bis auf Weiteres die im November ab 499 € erhältliche PS3. Samsungs Blu-Ray-Player BD-P1000 (ab Oktober) soll für 1.299 €, Panasonics Konkurrenzprodukt DMP-BD10 (ab November) für 1.499 € in die Läden kommen.

Freitag, 1. September 2006

Medien-News: Lightscribe für HD-DVD ab Ende 2007

Laut golem.de möchte Toshiba Lightscribe-Brenner für HD-DVD ab Ende 2007 anbieten. Die Methode der Beschriftung mittels des Brenner-Lasers verbreitet sich bei den herkömmlichen optischen Speichermedien nur schleppend. Die dafür nötigen speziell beschichteten Rohlinge sind in den Elektronik-Märkten kaum zu finden.

cd-agent-News: Besucherzahlen im August

Gegenüber dem Vormonat konnte cd-agent.de seine Besucherzahlen (Page Visits, Zeitfenster 30 Min.) um 20 % auf 4537 steigern. Dabei ergab die erste August-Woche aufgrund der Ferienzeit noch 95 Besucher pro Tag, in den letzten 7 Tagen lag dieser Wert bei 220. Der Tages-Spitzenwert des Monats lag am 30.08. bei 431 Page Visits.